close
Maren Lübbke-Tidow
3/2022 Wie hältst Du’s mit dem Material?
Vom Umgang mit Fotografie(n)
Symposium
Atelier im Augarten, Wien
18. und 19. März 2022
Ein Projekt in Kooperation
mit dem Festival FOTO WIEN
konzipiert von Maren Lübbke-Tidow
Foto: Anna Artaker / Meike Schmidt-Gleim, Ich habe nichts zu sagen, nur zu zeigen, 2013.
Installationsansicht einer Ausstellung im Rahmen des Projekts Atlas von Arkadien,
Neuer Kunstverein Wien 2013. 
1/2021 Michael Schmidt Retrospektive:
Archivgespräch mit Thomas Florschuetz 

 

Thomas Florschuetz erzählt über das erste Treffen mit Michael Schmidt in Ostberlin zu DDR-Zeiten, über Parallelen zu Schmidts Werk und über seine Faszination der Werkgruppe Waffenruhe. Er erklärt, warum die Serie Frauen ihm am nächsten ist und welchen Einfluss sie auf die Modefotografie zu jener Zeit gehabt haben könnte. Archivgespräch Michael Schmidt mit Thomas Florschuetz
Das analoge/digitale Bild ist in eigener Un/Ordnung. Es gibt nicht die eine Fotografie – kann es für sie dann das eine Institut oder Archiv geben, eines, das die unterschiedlichen technischen, aber auch sozialen Gebrauchsweisen des Mediums und seine diversen Erscheinungsweisen zusammenführt?
Seit Sommer 2020 werden diejenigen befragt, die den Apparat in der Hand halten und zwischen ihren Bildern stehen. Mit jedem Gespräch bilden sich eine Haltung, eine Persönlichkeit, Interessen und Herangehensweisen ab. Zum Jahresende stehen die ersten Gespräche online hier
11/2021 Michael Schmidt Retrospektive: Archivgespräch mit Andrzej Steinbach

 

10/2021 Lighting the Archive in conversation with Andreas Langfeld

 

Artist’s Talk at Museum Folkwang (Essen)
Thursday, October 7, 2021, 6 pm

 

Im Gespräch mit Andreas Langfeld  erkunden Maren Lübbke-Tidow und Rebecca Wilton für Lighting the Archive die unterschiedlichen Voraussetzungen und Umgangsweisen mit Bildern, die in Archiven bewahrt werden, und gehen der Frage nach, wie/mit welchen Bildern und/oder Archiven welche soziale Realität lesbar wird.

 

Andreas Langfeld, Stationen – Fotosammlung der Familie Khalil 1998-2016, 2016.
9/2021 Michael Schmidt Retrospektive:
Archivgespräch mit Laura Bielau
Laura Bielau war lange Jahre Assistentin von Michael Schmidt, hat die Entstehung der Werkgruppen Lebensmittel und Natur miterlebt und mit Thomas Weski bei der Kuration der Michael-Schmidt-Retrospektive zusammengearbeitet. Sie gibt Einblicke in die Arbeitsweise des Fotografen und erläutert Faktoren, die Einfluss auf die Qualität der Arbeiten Michael Schmidts hatten. Zudem berichtet die Künstlerin über ihre Begegnung mit der Werkgruppe Berlin nach 45, über ihr eigenes künstlerisches Werk und welche Auswirkung die Zusammenarbeit mit Michael Schmidt auf ihr Schaffen hatte.